Mehr als nur ein Team
Wir sind fünf systemische Supervisorinnen, die sich in der gemeinsamen Weiterbildung „Systemische Supervision und Organisationsberatung“ kennengelernt haben.
Als Netzwerk bündeln wir unsere Kompetenzen, um unseren Kund*innen noch mehr Qualität und Vielfalt zu bieten.
Durch regelmäßigen fachlichen Austausch sichern wir die Reflexion und Weiterentwicklung unserer Arbeit. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es, bei komplexen oder umfangreichen Aufträgen flexibel und passgenau zu unterstützen – mit unterschiedlichen Perspektiven, ergänzenden Erfahrungen und einem gemeinsamen Verständnis von professioneller Supervision.

Kontakt
Eine Kontaktaufnahme ist direkt über die Kontaktdaten in unseren Profilen möglich.
Alternativ kann die gemeinsame E-Mail-Adresse unseres Supervisorinnen-Netzwerks genutzt werden. Darüber lässt sich der passende Rahmen und die richtige Ansprechpartnerin für das Anliegen finden.
Vertraulichkeit, Professionalität und eine passgenaue Begleitung stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir in Wort und Bild





Was uns wichtig ist
Wir hören hin. Wir fragen nach. Wir halten aus.
Wir schaffen Räume, in denen Menschen sich zeigen dürfen – und Strukturen sichtbar werden.
Transparenz ist für uns keine Methode, sondern eine Haltung: wir sprechen aus, was wir sehen, und teilen, was wir verstehen.
Wir arbeiten im Team – miteinander und mit unseren Auftraggeber:innen.
Wir nutzen Unterschiedlichkeit als Stärke, denken weiter, wo andere aufhören, und suchen Resonanz statt Zustimmung.
Systemisches Arbeiten bedeutet für uns, Zusammenhänge zu erkennen – nicht Schuldige.
Wir fragen nach Wechselwirkungen, nach Sinn, nach Wirkung.
So entsteht Entwicklung, die trägt – für Menschen, Teams und Organisationen.
Teamwork
Teamwork bedeutet für uns, Wissen zu teilen, Perspektiven zu verweben und Differenzen auszuhalten.
Wir nutzen die Vielfalt unserer Erfahrungen – und lernen voneinander.
So entsteht Resonanz statt Routine, Verbindung statt Konkurrenz.
Transparenz
Transparenz bedeutet für uns, Prozesse sichtbar und nachvollziehbar zu machen und Verantwortung zu teilen. Wie sprechen über Erwartungen, Rollen und Grenzen – auch da, wo es unbequem wird.
Nur was sichtbar ist, kann sich verändern.
systemisches Arbeiten
Systemisches Arbeiten bedeutet für uns, Muster zu erkennen, Wechselwirkungen sichtbar zu machen und Entwicklungen im Kontext zu verstehen.
Wir fragen nach Mustern statt nach Schuld, nach Ressourcen statt nach Defiziten.
Modalitäten
Unsere Dienstleistungen sind genau auf Ihre Bedarfe zugeschnitten und Ihre Ansprechpartner*innen passend ausgewählt. Das ist für uns Anspruch und Erfolgsrezept zugleich.
Unser Wirkungsraum beginnt in Hamburg – und reicht über ganz Deutschland hinaus.
Ob im Norden oder im Süden, vor Ort oder online – wir sind da, wo unsere Arbeit gebraucht wird.
Wenn Aufgaben größer werden, arbeiten wir als Team und bündeln unterschiedliche Kompetenzen.
Unser Netzwerk qualifizierter Coaches und Berater:innen ermöglicht es uns, gezielt und flexibel auf spezifische Anfragen zu reagieren.
Im Rahmen systemischer Beratung bieten wir auch Trainings für Mitarbeitende und Abteilungen an.
Jedes Angebot entsteht im Dialog: individuell, passgenau und auf Ihr System zugeschnitten.






