Teamentwicklung
Teamentwicklung richtet sich an Teams, die Zusammenarbeit stärken und Potenziale nutzen möchten.
wir glauben…
Teamentwicklung ist mehr als Trainingsmaßnahme – sie ist ein Raum, in dem Teams sich entfalten, Vertrauen aufbauen und ihre gemeinsame Leistungsfähigkeit wirksam steigern.
Sie bewegen sich zwischen Stillstand und Hektik, zwischen Klarheit und Chaos – und entwickeln dabei überraschende Stärke.Teams sind lebendige Systeme voller Eigenheiten, Dynamiken – und verborgener Kraftquellen.
Teamentwicklung schafft den Raum, diese Dynamiken bewusst zu machen, Zusammenarbeit zu stärken und Ressourcen wirksam einzusetzen.
Nicht nach Schema, sondern passgenau.
Nicht von außen verordnet, sondern gemeinsam gestaltet – wertschätzend und auf die Entwicklung des Teams ausgerichtet.
Werkzeuge
In unseren Teamentwicklungen arbeitet wir mit systemischen Werkzeugen, die Dynamiken sichtbar machen, Kommunikation fördern und Leistungsfähigkeit steigern:
Moderationen, die echte Begegnung ermöglichen
Spannungen oder Stillstand werden thematisiert – klar und mit Fingerspitzengefühl.
Systemische Aufstellungen & Visualisierungen
Dynamiken werden sichtbar, Muster greifbar und Zusammenhänge verständlich.
Feedbackmethoden & Intervision
Teams entwickeln sich, wenn sie sich gegenseitig wahrnehmen und auf Augenhöhe reflektieren.
Narratives Arbeiten & Metaphern
Geschichten helfen, den eigenen Platz im Team zu verstehen oder neu zu denken.
Themenvielfalt
Teamentwicklung stärkt Zusammenarbeit, Vertrauen und Leistungsfähigkeit:
Rollen & Sichtbarkeit:
Wer nimmt welche Rolle ein – und wer bleibt vielleicht unsichtbar?
Vertrauen & Beziehung:
Wie entsteht eigentlich Vertrauen – und wie geht es verloren?
Teamidentität & Zusammenhalt:
Wie stark ist eure gemeinsame Identität – und wie zeigt sie sich?
Kreativität & Motivation
Wie fördern wir Kreativität und Engagement im Team?
Umgang mit Reibung
Wie nutzen wir Spannungen konstruktiv statt sie zu verdrängen?
Ziele
Teamentwicklung fördert nachhaltige Leistungsfähigkeit – sie stärkt Zusammenarbeit, Vertrauen und gemeinsame Weiterentwicklung:
Klarheit über Rollen und Verantwortlichkeiten
(orüber herrscht Einigkeit – und wo beginnt das stille Rätselraten?
Stärkung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Welche Gespräche fehlen – und warum?
Aufbau von Vertrauen und einer positiven Teamidentität
Wie zeigt sich Vertrauen – und was hat es vielleicht verletzt?
Entfaltung von Kreativität und Motivation
Was inspiriert euch – und was lähmt?
